Das Standesamt



Wie kaum eine andere Institution begleitet das Standesamt die Bürgerinnen und Bürger. Angefangen von der Geburt bis zum Sterbefall. Eheschließungen und Urkunden für die vielfältigsten Zwecke runden das Bild ab. Aber auch für Staatsangehörigkeitsangelegenheiten, Kirchenaustritte, Einbürgerungen und öffentlich-rechtliche Namensänderungen ist das Standesamt Breitscheid Ihr Ansprechpartner.


Das Standesamt Breitscheid stellt
* Geburtsurkunden (auch ohne Geschlechtsangabe, ohne Religionsangabe, ohne Angabe der Eltern)
* Eheurkunden
* Lebenspartnerschaftsurkunden
* Sterbeurkunden
* Ausdrucke aus den Personenstandsregistern / begl. Abschrift aus dem Personenstandsbuch auch mit Hinweisen nur aus, wenn der Personenstandsfall (Geburt, Eheschließung, Begründung einer Lebenspartnerschaft, Tod) in diesen Standesamtsbezirk eingetreten ist.

Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten:
Geburtsurkunden werden bis 110 Jahre nach der Geburt, Eheurkunden bis 80 Jahre nach der Eheschließung und Sterbeurkunden bis 30 Jahre nach dem Tod ausgestellt.  Für andere Zeiten erhalten Sie eine Fotokopie des jeweiligen Registers aus dem Gemeindearchiv.

Geburtsort Erdbach – bis 1976 ist das St.Amt Herborn zuständig
Geburtsort Gusternhain – bis 1976 ist das St. Amt Driedorf zuständig

Urkunden online anfordern:

Opens external link in new windowGeburtsurkunden
Opens external link in new windowEheurkunden
Opens external link in new windowLebenspartnerschaftsurkunden
Opens external link in new windowSterbeurkunden

Opens external link in new windowOnline- Anmeldung zur Eheschließung

 

oder
Tel: 02777 / 9133-24
Fax: 02777 / 9133-26

 

Nur für Bestatter:

Opens external link in new windowVoranzeige eines Sterbefalls

Wenn Sie heiraten möchten, finden Sie hier eine Checkliste für Ihren besonderen Tag:

Initiates file downloadCheckliste für den besonderen Tag im Leben

 

Soll es etwas Besonderes sein?

Opens internal link in current windowTrauungen in der Tropfsteinhöhle Herbstlabyrinth

Nach oben